Mehrere Hundert Millionen Arzneimittelpackungen verlassen jährlich die Produktion von BERLIN-CHEMIE. Da sind nicht nur hochmoderne technische Anlagen gefragt, sondern auch die Fachkräfte, die sich darum kümmern. Sie können dazu gehören!
Wir bieten Technikern und Ingenieuren ein breites Beschäftigungsfeld. Sie sind verantwortlich für die technische Ausstattung und Leistungsfähigkeit von Gebäuden, Räumen und Produktionsanlagen und sorgen für eine qualitativ hochwertige und effiziente Fertigung der Arzneimittel.
Die Tätigkeiten sind abwechslungsreich und verantwortungsvoll und bieten Potenzial zur Weiterentwicklung. Sie können sich bewerben, wenn Sie beispielsweise Ingenieur für Pharmatechnik sind, Maschinenbau mit Schwerpunkt Mess-, Regelungs- und Steuerungstechnik oder Automatisierungstechnik studiert haben oder Apotheker mit dem Schwerpunkt pharmazeutische Technologie sind.
Gut qualifizierte Mitarbeiter gesucht
BERLIN-CHEMIE und die Menarini GmbH wachsen stetig und mit den Unternehmen auch ihre Mitarbeiter. Neben ausgebildeten Fachkräften suchen wir regelmäßig Akademiker, vorrangig in folgenden Bereichen:
Fachkräfte für die Arzneimittelherstellung
Die Produktion von Arzneimittel ist unser Kerngeschäft und wird unter anderem von gut ausgebildeten Fachkräften betreut. Sie möchten uns unterstützen? In unsere Teams passen Sie, wenn Sie beispielsweise eine Ausbildung zum Pharmakant abgeschlossen haben. Pharmakanten stellen bei BERLIN-CHEMIE Arzneimittel in steriler, flüssiger und fester Form her und verpacken diese mit Hilfe von automatisierten Maschinen. Diese Maschinen zu bedienen und zu überwachen gehört bei uns ebenso zu den Aufgaben eines Pharmakanten wie Roh- und Hilfsstoffe entsprechend den Rezepturen und Fertigungsaufträgen chargenweise bereit zu stellen.
Zudem stellen wir regelmäßig Industriemechaniker (auch Instandhaltungsmechaniker) und Mechatroniker ein, die die eingesetzten Maschinen pflegen, warten und reparieren.