Fachkräfte für Lagerlogistik erlernen, welche logistischen Prozesse eine Ware durchläuft: Sie nehmen Waren an, prüfen und lagern diese sachgerecht. Sie wirken mit beim Zusammenstellen, Verpacken und Versenden von Lieferungen und erstellen die Begleitpapiere. Teil der Ausbildung ist ebenfalls der Erwerb des Gabelstaplerführerscheins.
Bewerber für eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik sollten einen mittleren Schulabschluss haben, gute mathematische Fähigkeiten und technisches Verständnis mitbringen.