Informatikkaufleute sind die Spezialisten für den gesamten Informations- und Telekommunikationsbereich. Sie vereinen kaufmännisches Wissen mit Kenntnissen der Informationsverarbeitung. Zu ihren Aufgaben gehört auch, die einzelnen Fachabteilungen zu beraten, welche IT-Lösungen für sie geeignet sind. Sie helfen den Mitarbeitern im alltäglichen Umgang bei der Datenverarbeitung. Mit einem Blick aufs große Ganze erfüllen sie wichtige Funktionen bei der Organisation des Unternehmens: Sie optimieren die Kommunikation innerhalb des Betriebs und behalten Strukturen und Abläufe im Auge, wofür sie sich auch mit Finanzierung, Qualitätssicherung und Personalwesen auskennen müssen.
Bewerber für eine Ausbildung zum Informatikkaufmann oder zur Informatikkauffrau brauchen einen mittleren Schulabschluss oder Abitur sowie gute sprachliche und mathematische Fähigkeiten. Außerdem sollten sie ein großes Interesse an Computern und Informatik mitbringen.