Die Produktion ist das Herz des Betriebs und funktioniert heutzutage größtenteils automatisiert. Hier liegt das Einsatzgebiet der Pharmakanten, die die Herstellung von Medikamenten aus verschiedenen chemischen Rohstoffen betreuen. Sie füllen Arzneimittel und Präparate ab und verpacken sie. Pharmakanten bedienen, überwachen und warten die Maschinen, die pharmazeutische Präparate produzieren. Sie kontrollieren und dokumentieren den Produktionsablauf und sorgen dafür, dass Qualität und Hygiene gleichbleibend gewährleistet sind.
Bewerber benötigen für eine Ausbildung zum Pharmakanten einen mittleren Schulabschluss und gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern.